Die Band GOLDKATZE spielt am 8. September Pianopostpop auf dem Sandhof in Langenenslingen mit Support von Ferdinand Schlichtig.GOLDKATZE spielt am 8. September um 20:30 Uhr auf dem Sandhof in Langenenslingen Eigenkompositionen der Bandleaderin und Pianistin Anna Ohlmann. Die Band mit den Musikern Niels Ott (E-Bass), Johannes Brielmann (Drums) und Anna Ohlmann (Klavier, Komposition) überwindet mit ihrer Musik die üblichen Genregrenzen – Melodien aus Pop, Arrangements aus Postrock fließen hier in Harmonien des Jazz.
GOLDKATZE aus Tübingen treten an, um an Piano (Anna Ohlmann), E-Bass (Niels Ott) und Drums (Johannes Brielmann) mit gnadenloser musikalischer Schönheit um sich zu werfen und auch harte Klötze zu hobeln. Meist streichelnd, leichtfüßig, oft leise Melancholie mit Leichtfüßigkeit vermählend, sich im Jazz bedienend aber doch nicht dorthin gehörend, ähnlich einem sommerlichen Roséwein, mal aber auch wie eine deftig geratene Pasta al Forno erwartet den Besucher ein farbenfrohes Erlebnis voller bis dato ungehörter Instrumentals aus der Feder der Bandleaderin Anna Ohlmann. Nebst den Kompositionen, die GOLDKATZE spielen, sind an diesem Abend auch einige Eigenkompositionen von Anna Ohlmann für Klavier solo zu hören.
Ferdi ist ein Ulmer Gitarrero, der hier und da mal in Erscheinung tritt. Mit seinen Gitarren und seinem kleinen Looper vermag er es die Lauschenden in seinen Bann zu ziehen und den Anderen trotzdem ein Lächeln zu stehlen. Mit viel Gefühl loopt er sich eigentlich durch alle Genres. Seine Freude an der Musik springt über – versprochen!
Eintritt auf Spendenbasis.
Veranstaltungstermin: Freitag, 8. September 2023, 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Sandhof, Sandhof 3, 88515 Langenenslingen
www.goldkatze.band
www.anna-ohlmann.de
www.ferdinandschlichtig.de
www.sandhof.eu
https://goldkatze.band/
Eigentlich hat alles begonnen am 01. Mai 2012. Oder doch schon vorher?
„Sagt mal, habt Ihr die Säge umgebaut?“ „Da war ich früher auch mit dem Opa.“
„Was macht Ihr eigentlich mit dem Wasserrad – sägt Ihr noch, macht Ihr damit Strom?“ „Gibt es das Sägmehllager noch und die „Höhle“ unter dem Sägekanal?“ …
Immer wieder hatten uns Leute aus dem Ort auf die Säge am Sandhof angesprochen. Grund genug, unsere Tore zu öffnen und alle Interessierten auf ein Maifest einzuladen, um dann Antworten auf diese und andere Fragen geben zu können. Wir wurden von Besuchern nahezu überrannt.
Seitdem findet – mittlerweile einmal jährlich – am 3. Oktober ab 11:00 Uhr unser Hoffest statt.
In idyllischer Atmosphäre können die Kleinen (und die Großen) beim Kasperletheater von Fritz Ludwig zuschauen und der Akkordeonmusik von „Hacki“ lauschen. Neben Kaffee und selbstgemachten Kuchen gibt es auch immer etwas Leckeres vom Grill oder Dinnete aus dem Steinbackofen, dazu ein kühles Getränk, vielleicht sogar mal einen „Moscht“!
Ein beschauliches Fest, bei dem die Begegnungen, die Gespräche, das gemütliche Zusammensein im Vordergrund stehen und das große Event gerne mal pausieren darf. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und sich von der wunderschönen Landschaft drumherum beeindrucken – am Rande des Warmtals liegt unser Hof, an dem sich der klare Bach „Langwatte“ vorbeischlängelt und das Wasserrad in Bewegung hält, und in Bewegung bleiben wir auch…
Wir freuen uns über Menschen, die diese Plattform, unsere Feste, dazu nutzen, Bilder und Photographien auszustellen, Handwerk zu demonstrieren oder auf individuelle Art musikalisch, theatralisch zu unterhalten.